Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • PFARREN
    • Pfarre Eisenerz
    • Pfarre Hieflau
    • Pfarre Radmer
    • Pfarre St. Peter-Freienstein
    • Pfarre Trofaiach
    • Pfarre Vordernberg
    • Wallfahrtskirche Maria Freienstein
  • TEAM
  • GLAUBEN FEIERN
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Sterbesakramente
    • Taufe
    • Trauung
  • KALENDER
    • Gottesdiestordnung
  • RAT & HILFE
    • Todesfall
    • Kleiderladen Eisenerz
    • Persönliche Notlage
    • Kirchenbeitrag
    • Messintention bestellen
    • SEELsorgeRAUM Vordernbergertal
  • KINDER
    • Ministranten
    • Bunte Kinderrunde
    • Pfarrkindergarten Radmer
    • Kinderliturgiekreis
  • PFARRZEITUNG
  • FOTOGALERIE
  • KONTAKT
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum an der Eisenstraße
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 3847/2453
trofaiach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • PFARREN
    • Pfarre Eisenerz
    • Pfarre Hieflau
    • Pfarre Radmer
    • Pfarre St. Peter-Freienstein
    • Pfarre Trofaiach
    • Pfarre Vordernberg
    • Wallfahrtskirche Maria Freienstein
  • TEAM
  • GLAUBEN FEIERN
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Sterbesakramente
    • Taufe
    • Trauung
  • KALENDER
    • Gottesdiestordnung
  • RAT & HILFE
    • Todesfall
    • Kleiderladen Eisenerz
    • Persönliche Notlage
    • Kirchenbeitrag
    • Messintention bestellen
    • SEELsorgeRAUM Vordernbergertal
  • KINDER
    • Ministranten
    • Bunte Kinderrunde
    • Pfarrkindergarten Radmer
    • Kinderliturgiekreis
  • PFARRZEITUNG
  • FOTOGALERIE
  • KONTAKT

Inhalt:

Johannes Freitag wird Ehrenbürger der Stadt Trofaiach

Mehr als 18 Jahre lang hat sich Pfarrer Johannes Freitag um die Stadtgemeinde Trofaiach verdient gemacht. Nun beschloss der Gemeinderat, ihm die Ehrenbürgerschaft zu verleihen.

Sonntagsblatt/Gerd Neuhold, Gerd Neuhold

In seinen mehr als 18 Jahren in Trofaiach hat sich Pfarrer Johannes Freitag um die Stadtgemeinde Trofaiach verdient gemacht. Er war „mehr als nur ein Pfarrer“, er war Teil des gesellschaftlichen Lebens der Stadt und ein gern gesehener Gast bei zahlreichen kulturellen Ereignissen.

Darüber herrscht in Trofaiach und in der gesamten Region große Einigkeit. Ende Jänner wurde Freitag bekanntlich von Papst Franziskus zum Weihbischof der Diözese Graz-Seckau ernannt.

Vor allem war ihm auch das gute Miteinander mit der Stadtgemeinde immer ein großes Anliegen. Große Investitionen begleiteten seine Zeit in Trofaiach, die weit über das kirchliche Leben hinausgehen. Als wesentlich gilt der Neubau des Seelsorgezentrums, das den alten Pfarrsaal ersetzt hat.

„Gemeinsam mit dem neu gestalteten Platz vor der Rupertikirche ist dies auch hinsichtlich unseres Ortsbildes ein gelungenes Bauprojekt. Daher wurde der Beschluss gefasst, Freitag für sein Wirken als Pfarrer in unserer Stadt von 2006 bis 2025 zum Ehrenbürger der Stadtgemeinde Trofaiach zu ernennen“, führt Bürgermeister Mario Abl aus.

Die Überreichung der Ehrenbürger-Urkunde erfolgt am 29. Juni in der Stadtpfarrkirche anlässlich des Gottesdienstes 25 Jahre Priesterjubiläum und Verabschiedung als Pfarrer von Trofaiach, kündigen die Stadtverantwortlichen an.

Kleine Zeitung

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • PFARREN
  • TEAM
  • GLAUBEN FEIERN
  • KALENDER
  • RAT & HILFE
  • KINDER
  • PFARRZEITUNG
  • FOTOGALERIE
  • KONTAKT

Pfarrkanzlei Trofaiach
+43 3847/2453
trofaiach@graz-seckau.at

Pfarrkanzlei Eisenerz
+43 3848/22670
eisenerz@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen