Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • PFARREN
    • Pfarre Eisenerz
    • Pfarre Hieflau
    • Pfarre Radmer
    • Pfarre St. Peter-Freienstein
    • Pfarre Trofaiach
    • Pfarre Vordernberg
    • Wallfahrtskirche Maria Freienstein
  • TEAM
  • GLAUBEN FEIERN
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Sterbesakramente
    • Taufe
    • Trauung
  • RAT & HILFE
    • Todesfall
    • Kleiderladen Eisenerz
    • Persönliche Notlage
    • SEELsorgeRAUM Vordernbergertal
    • Messintention bestellen
    • Kirchenbeitrag
    • Wiedereintritt in die Kirche
  • KALENDER
    • Gottesdiestordnung
  • KINDER
    • Ministranten
    • Bunte Kinderrunde
    • Pfarrkindergarten Radmer
  • PFARRZEITUNG
  • FOTOGALERIE
  • KONTAKT
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum an der Eisenstraße
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 3847/2453
trofaiach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • PFARREN
    • Pfarre Eisenerz
    • Pfarre Hieflau
    • Pfarre Radmer
    • Pfarre St. Peter-Freienstein
    • Pfarre Trofaiach
    • Pfarre Vordernberg
    • Wallfahrtskirche Maria Freienstein
  • TEAM
  • GLAUBEN FEIERN
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Sterbesakramente
    • Taufe
    • Trauung
  • RAT & HILFE
    • Todesfall
    • Kleiderladen Eisenerz
    • Persönliche Notlage
    • SEELsorgeRAUM Vordernbergertal
    • Messintention bestellen
    • Kirchenbeitrag
    • Wiedereintritt in die Kirche
  • KALENDER
    • Gottesdiestordnung
  • KINDER
    • Ministranten
    • Bunte Kinderrunde
    • Pfarrkindergarten Radmer
  • PFARRZEITUNG
  • FOTOGALERIE
  • KONTAKT

Inhalt:

Grüß Gott Kaplan Sande!

Seit 11. September 2025 haben wir wieder einen zweiten Priester für unseren Seelsorgeraum.
Kaplan Sande Anthony Nyeyambe wird sich am 14.09. bei der Volksmusikantenwallfahrt in Maria Freienstein sowie am 21.09. beim Patrozinium in Trofaiach vorstellen.

Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Für die Zeit des Miteinanders und Füreinander stärke uns alle Gott.

Biografie:

Ich wurde 1985 im Dorf Gongo, Kyamuhunga, im Bezirk Bushenyi (Uganda), in eine tief christlich geprägte Familie hineingeboren. In meiner Kindheit arbeitete ich auf den Familienplantagen, auf denen Bananen und Kaffee angebaut wurden. Außerdem kümmerte ich mich um unsere Haustiere – Ziegen und Kühe. Schon früh nahm ich meinen Onkel, Bischof Emeritus Egidio Nkaijanabwo, als großes Vorbild.

Im Jahr 2008 habe ich ein Bachelorstudium in Philosophie am Apostles of Jesus Philosophicum in Nairobi abgeschloss, das an die Päpstliche Urbaniana Universität in Rom angeschlossen ist. Im Jahr 2015 folgte der Bachelorabschluss in Theologie am AJ Scholasticate in Nairobi, ebenfalls in Kooperation mit der Päpstlichen Urbaniana Universität.

2014 wurde ich in Nairobi zum Diakon geweiht, 2015 im Nyamitanga-Dom der Erzdiözese Mbarara (Uganda) zum Priester. Meine erste seelsorgerische Tätigkeit übte ich in der Diözese Meru (Kiirua, Kenia) aus. Darüber hinaus war ich als Kaplan in Bad Godesberg (Bonn) tätig und übernahm Vertretungen in Wasseralfingen, Knittlingen und Passau.

Von 2019 bis 2021 absolvierte ich am Collegium Albertinum in Bonn einen Pastoralorientierungskurs für Priester der Weltkirche. Im Oktober 2021 begann ich ein Masterstudium in Caritaswissenschaft und wertorientiertem Management, das ich 2024 erfolgreich abschloss. Zusätzlich erwarb ich Zertifikate als Fachkraft für systemisches Case Management und als Rettungshelfer.

Derzeit bin ich in der Diözese Graz-Seckau tätig, um ad experimentum pastorale Erfahrungen im Hinblick auf eine mögliche Inkardination zu sammeln. Ich freue mich sehr über den herzlichen Empfang und darüber, weiterhin dem Herrn in seiner Kirche dienen zu dürfen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • PFARREN
  • TEAM
  • GLAUBEN FEIERN
  • RAT & HILFE
  • KALENDER
  • KINDER
  • PFARRZEITUNG
  • FOTOGALERIE
  • KONTAKT

Pfarrkanzlei Trofaiach
+43 3847/2453
trofaiach@graz-seckau.at

Pfarrkanzlei Eisenerz
+43 3848/22670
eisenerz@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen