Nach der Zusammenlegung des Seelsorgeraums Vordernbergertal mit dem Pfarrverband Eisenerz - Hieflau - Radmer und der Entstehung des Seelsorgeraums an der Eisenstraße haben die Pfarrgemeinderäte...
Kreuzwegandachten helfen uns dabei, den Leidensweg Jesu ganz bewusst zu betrachten und ihm dafür zu danken, dass er Leid und Tod auf sich genommen hat, um uns zu erlösen. Sie sind ein fester...
Die Fastenzeit der Katholischen Kirche bezeichnet die österliche Bußzeit, die mit Aschermittwoch beginnt und mit der Feier der Osternacht endet. In diesem Zeitraum geht es für Gläubige nicht nur...
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit.
Seit Ende des 11. Jahrhunderts gibt es die Tradition, sich an diesem Tag in Gottesdiensten ein Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen oder Asche auf das...
Herzliche Einladung zur Fahrt nach Innsbruck und ins Zillertal am 10.–11. April 2025.
Ein besonderes Highlight wird der Besuch des Glockengusses der neuen 195-kg-Glocke (Ø 67 cm, Ton d2) für die...
Johannes Freitag, Pfarrer im Seelsorgeraum an der Eisenstraße, wurde zum neuen Weihbischof der Diözese Graz-Seckau ernannt.
Mehr dazu auf: www.katholische-kirche-steiermark.at
Acht Orte im Seelsorgeraum an der Eisenstraße laden dazu ein, sich Kraft zum Aufleben zu holen. Mit einem Sammelpass können an jedem Ort einen Stempel gesammelt werden.