Bei der Pfarrgemeinderats-Klausur am 16. März im SEELsorgeRAUM Vordernbergertal in Trofaiach wurde am Pastoralplan weitergearbeitet.
Was ist ein Pastoralplan?
Der Pastoralplan ist die strategische Grundlage für die pastorale Ausrichtung und Arbeit des Seelsorgeraums an der Eisenstraße für die kommenden Jahre.
Der Plan dient zur Orientierung und Reflexion unseres Lebens und wirkens als katholischer Seelsorgeraum.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. In dieser Woche gedenken wir besonders des Leidens, Sterbens und Todes Jesu Christi. Das Wort "Kar" kommt vom althochdeutschen "Kara" und bedeutet Klage, Sorge, Kummer, Trauer.
Die Palmweihe erinnert an den Jubel, der Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem entgegengebracht wurde: „Viele Menschen breiteten ihre Kleider auf der Straße aus, andere schnitten Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg.“ (Mt 21, 8)
Die geweihten Palmbuschen werden als Segenszeichen in Wohnungen, Gärten und auf den Feldern verwendet.
Am 8. März 2024 feierten wir gemeinsam den ökumenischen Weltgebetstag, der heuer von Frauen aus Palästina vorbereitet wurde. Nach einer interessanten Vorstellung des Landes durch Frau Sonja Pachner, wurde gemeinsam gebetet, gesungen und getanzt. Musikalische Unterstützung kam vom Singkreis Hieflau. Und nach alter Tradition wurde natürlich anschließend im Pfarrhof das „Gehörte“ bei einem gemütlichen Beisammensein noch ein wenig vertieft.