Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • PFARREN
    • Pfarre Eisenerz
    • Pfarre Hieflau
    • Pfarre Radmer
    • Pfarre St. Peter-Freienstein
    • Pfarre Trofaiach
    • Pfarre Vordernberg
    • Wallfahrtskirche Maria Freienstein
  • TEAM
  • GLAUBEN FEIERN
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Sterbesakramente
    • Taufe
    • Trauung
  • KALENDER
    • Gottesdiestordnung
  • RAT & HILFE
    • Todesfall
    • Kleiderladen Eisenerz
    • Persönliche Notlage
    • Kirchenbeitrag
    • Messintention bestellen
    • SEELsorgeRAUM Vordernbergertal
  • KINDER
    • Ministranten
    • Bunte Kinderrunde
    • Pfarrkindergarten Radmer
    • Kinderliturgiekreis
  • PFARRZEITUNG
  • FOTOGALERIE
  • KONTAKT
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum an der Eisenstraße
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 3847/2453
trofaiach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • PFARREN
    • Pfarre Eisenerz
    • Pfarre Hieflau
    • Pfarre Radmer
    • Pfarre St. Peter-Freienstein
    • Pfarre Trofaiach
    • Pfarre Vordernberg
    • Wallfahrtskirche Maria Freienstein
  • TEAM
  • GLAUBEN FEIERN
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hauskommunion
    • Krankensalbung
    • Sterbesakramente
    • Taufe
    • Trauung
  • KALENDER
    • Gottesdiestordnung
  • RAT & HILFE
    • Todesfall
    • Kleiderladen Eisenerz
    • Persönliche Notlage
    • Kirchenbeitrag
    • Messintention bestellen
    • SEELsorgeRAUM Vordernbergertal
  • KINDER
    • Ministranten
    • Bunte Kinderrunde
    • Pfarrkindergarten Radmer
    • Kinderliturgiekreis
  • PFARRZEITUNG
  • FOTOGALERIE
  • KONTAKT

Inhalt:

Palmsonntag im Seelsorgeraum

Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. In dieser Woche gedenken wir besonders des Leidens, Sterbens und Todes Jesu Christi. Das Wort "Kar" kommt vom althochdeutschen "Kara" und bedeutet Klage, Sorge, Kummer, Trauer.

Die Palmweihe erinnert an den Jubel, der Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem entgegengebracht wurde: „Viele Menschen breiteten ihre Kleider auf der Straße aus, andere schnitten Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg.“ (Mt 21, 8)

Die geweihten Palmbuschen werden als Segenszeichen in Wohnungen, Gärten und auf den Feldern verwendet.

mehr: Palmsonntag im Seelsorgeraum

Johannes Freitag wird Ehrenbürger der Stadt Trofaiach

Mehr als 18 Jahre lang hat sich Pfarrer Johannes Freitag um die Stadtgemeinde Trofaiach verdient gemacht. Nun beschloss der Gemeinderat, ihm die Ehrenbürgerschaft zu verleihen.

mehr: Johannes Freitag wird Ehrenbürger der Stadt Trofaiach

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit

Kreuzwegandachten helfen uns dabei, den Leidensweg Jesu ganz bewusst zu betrachten und ihm dafür zu danken, dass er Leid und Tod auf sich genommen hat, um uns zu erlösen. Sie sind ein fester Bestandteil der Fastenzeit, in der wir Christen uns auf Ostern vorbereiten.

Doch auch außerhalb der Fastenzeit laden uns die Kreuzwegstationen, die in unseren Kirchen angebracht sind, dazu ein, Jesus immer wieder auf seinem schweren letzten Weg zu begleiten. Sie führen uns vor Augen, dass Jesus sich wirklich mit uns Menschen auf eine Stufe gestellt und Ungerechtigkeit, Angst und Schmerzen auf sich genommen hat. Und sie fordern uns heraus. Denn was Jesus erlebt hat, ist auch heute noch Lebensrealität vieler Menschen - und ein Auftrag an uns alle, die Augen vor dem Leid anderer nicht zu verschließen.

mehr: Kreuzwegandachten in der Fastenzeit

Fastenaktionen der Katholischen Kirche Steiermark

Die Fastenzeit der Katholischen Kirche bezeichnet die österliche Bußzeit, die mit Aschermittwoch beginnt und mit der Feier der Osternacht endet.  In diesem Zeitraum geht es für Gläubige nicht nur darum auf Dinge zu verzichten, sondern auch ein inneres Bewusstsein zu schaffen.

mehr: Fastenaktionen der Katholischen Kirche Steiermark

Fahrt zum Glockenguss

Herzliche Einladung  zur Fahrt nach Innsbruck und ins Zillertal am 10.–11. April 2025.

Ein besonderes Highlight wird der Besuch des Glockengusses der neuen 195-kg-Glocke (Ø 67 cm, Ton d2) für die Pfarrkirche Trofaiach sein!

Freut euch auf spannende Einblicke, gesellige Stunden und eine wunderschöne Reise.

Anmeldung: Pfarrkanzlei Trofaiach, Tel. 03847/2453

mehr: Fahrt zum Glockenguss

Fastensuppenessen / Aktion Familienfasttag

Stärken Sie sich mit einer der kräftigen und wohlschmeckenden Suppen und spenden Sie für die Aktion »Familienfasttag«

mehr: Fastensuppenessen / Aktion Familienfasttag

Neuer Weihbischof

Johannes Freitag, Pfarrer im Seelsorgeraum an der Eisenstraße, wurde zum neuen Weihbischof der Diözese Graz-Seckau ernannt.

Mehr dazu auf: www.katholische-kirche-steiermark.at

mehr: Neuer Weihbischof
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • PFARREN
  • TEAM
  • GLAUBEN FEIERN
  • KALENDER
  • RAT & HILFE
  • KINDER
  • PFARRZEITUNG
  • FOTOGALERIE
  • KONTAKT

Pfarrkanzlei Trofaiach
+43 3847/2453
trofaiach@graz-seckau.at

Pfarrkanzlei Eisenerz
+43 3848/22670
eisenerz@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen